Kinder - Jugendliche
Die klassische Homöopathie ist eine
Therapie, die sich für jeden Menschen eignet. Insbesondere Kinder jeden Alters
sprechen sehr gut auf diese Heilmethode an, da sie noch sensibler auf Reize
reagieren als die Erwachsenen. In der Homöopathie wird das Kind als kranker
Mensch wahrgenommen und die Gesamtheit seiner Individualität – Körper, Seele
und Geist – fliesst in die Therapie hinein.
Eine klassisch arbeitende Homöopathin
verabreicht nach einer um fassenden Fallaufnahme ein homöopathisches Arzneimittel – meist in Form von Zuckerkügelchen, den so genannten Globuli – das am besten
zu den Symptomen, Charaktereigenschaften und Sensibilitäten des Kindes passt.
Hier spielt es keine Rolle, ob das Kind an einer oder mehreren Krankheiten
gleichzeitig leidet, da es als Person ein einziges Mittel bekommt. Für ein
krankes Kind kann es eine Entlastung sein, nicht mehrere Medikamente parallel
einnehmen zu müssen; zum Beispiel bei einem Kind mit wiederholten Erkältungen,
Hautproblemen und einer Konzentrationsschwäche, da es sonst mindestens gegen
jede „Krankheit“ ein Arzneimittel bekommen würde.
Homöopathisch gesehen ist eine Krankheit
ein Ungleichgewicht in der Lebenskraft, dieses kann aus einem bestimmten Grund,
wie Sorgen, Stress oder einem Trauma entstehen. Dadurch kann sich der Körper
schlechter vor krankmachenden Einflüssen schützen, worauf sich dann meist die
ersten Symptome zeigen.
Mit einem homöopathischen Arzneimittel wird
die Selbstheilung aktiviert, das heisst die Heilung erfolgt durch informative Anregung
der Lebenskraft.
Die Homöopathie hat oft Erfolg bei
Krankheiten, bei denen eine Neigung zu einer Schwäche das Hauptproblem ist und
nicht ein Erreger, wie wiederkehrende Bronchitiden, chronische
Mittelohrentzündungen oder Blasenprobleme. Hier kann die Homöopathie „korrigierend“
eingreifen, damit der Körper diese Schwäche überwinden kann.
Beispiele für Krankheiten, die mit
Homöopathie behandelt werden können:
Allergien, Heuschnupfen, Hautprobleme,
Impfprobleme, Kinderkrankheiten, Ohrenschmerzen, Erkältungen,
Entwicklungsstörungen, ADHS / Schulprobleme, Ängste etc.
Bei akuten Krankheiten/Unfällen bei Kindern
bin ich auch am Abend und am Wochenende erreichbar. So können besorgte Eltern
sich einen ersten Rat einholen, oft reichen Hausmittel, ein homöopathisches
Mittel aus der Hausapotheke oder das Kind wird an den Kinderarzt/Notfall
verwiesen.
Ich habe selber meinen Erstberuf im
pädagogischen Bereich erlernt und mehrere Jahre in Heimen und
Kindertagesstätten gearbeitet, dass ich auch den Bereich der Kinderkrankheiten,
Kinderpsychologie und Entwicklungsschritten abdecken kann.